Fotoworkshop

Irland Mai / Juni 2023

Irland
28.05.2023 - 04.06.2023
Ausgebucht
Reise-Anfrage stellen

Eckdaten der Reise

Kommt mit uns in den Irischen Frühling, wenn alles grünt und blüht und die jungen Lämmer auf den Wiesen blöken.

Wir fotografieren einsame Landschaften bei beeindruckenden Wechselspielen der Wolken ebenso wie das typisch irische Kleinstadtleben in Kenmare und Dingle mit seinen Pubs mit Livemusik.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist die abenteuerliche Bootsfahrt vorbei an der Little Skellig mit seinen tausenden Basstölpeln zur Skellig Michael. Da wir auf dieser Bootsfahrt auch anlanden, können wir sowohl das ehemalige Mönchskloster als auch die auf der Insel lebenden Puffins fotografieren.

 

 

Sie haben Interesse an dieser Reise?

Kontaktieren Sie uns gleich.

Reise-Anfrage stellen zu den Reise-Details

Alles auf einen Blick

Ausgebucht
Typ Fotoreise
Reisezeitraum 28.05.2023 - 04.06.2023
Dauer 7 Nächte
Personen-Anzahl (min/max) 5 - 8
An-/Abreise Der Flug ist von verschiedenen europäischen Flughäfen nach Dublin möglich. Bei der Flug- und Mietwagenbuchung sind wir Euch gerne behilflich.
Reise-Art Kleine Gruppe
Reiseleitung Deutsch, Englisch

Euer Guide für diese Reise

unsere Workshopthemen (indoor und outdoor):
- Bildgestaltung
- Fototechnik
- Zeitrafferfotografie und –bearbeitung mit LR timelapse
- Workflow und Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom CC
- Tipps und Tricks sowie nützliche Zusatzprogramme
- sinnvoller Einsatz von Filtern
- Stativfotografie
- Datensicherung und Datensicherheit

unsere Unternehmungen:
- Beara Halbinsel mit Gleninchaquin Park und Derreen Garden
- Iveragh Halbinsel (Ring of Kerry)
- Dingle Halbinsel inkl. Dingle Town
- Bootsfahrt zu den Skelligs
- Killarney Nationalpark
- Sheeps Head
… und einiges mehr (Meer)! (Änderungen vorbehalten)

Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Kameramarke spielt dabei keine Rolle. Da es ja ein Workshop ist, nehmt bitte (so fern vorhanden) Euer Note-/Netbook für Bildbesprechungen mit. Das Referenzprogramm für die Bildbearbeitung ist Adobe Lightroom CC und plugins.

Ein Superteleobjektiv ist nicht notwendig, ein Ultraweitwinkel ist auf der Skellig Michael einsetzbar, sonst genügen 24 mm (bezogen auf Vollformat). Ein Stativ ist aber empfehlenswert!




Wir kaufen zusammen ein und bereiten unsere Mahlzeiten gemeinsam; unser Ferienhaus hat eine voll ausgestattete Küche und zwei Wohnzimmer für Theorie bzw. Bildbesprechungen oder als "Rückzugsort". WiFi (Internet) ist vorhanden.


Von vielen europäischen Flughäfen gibt es Direktflüge mit AerLingus. Gerne übernehmen wir die Flugplanung und -buchung für Euch mit.


In unserem firmeneigenen Mercedes Vito können wir 7 Personen mitnehmen (nach Absprache). Dann muss jedoch der Flug mit uns abgestimmt werden.

 

Aus Jürgen's Multivisionsschau Irland "Augen-Blicke" die Skellig's (besser vorher herunterladen!):

 

 

Es stehen folgende Zimmer zur Verfügung:

Zimmer
  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Twinzimmer

Wir wohnen zur Alleinnutzung im wunderschön am See gelegenen und komfortablen Caragh-Lake-House, ideal für unsere Unternehmungen im Westen der Insel.

Steckdosenadapter sind in Irland zwingend notwendig (https://www.welt-steckdosen.de/irland/)

 

Alle relevanten Dokumente für die Reise finden Sie hier zusammengefasst.

×